• 125 Jahre Deutsche Baryt-Industrie

    Wir dürfen feiern

    Mehr erfahren
  • Aufbereitung

    Einsatz hochwertiger natürlicher Rohstoffe aus internationalen Quellen

    Mehr erfahren
  • Chemische Behandlung

    Veredelung ausgewählter Rohstoffe zur Herstellung hochweißer Produkte

  • Forschung & Entwicklung

    Anwendungsorientierte Untersuchungen im eigenen Lacklabor

  • Mechanische Entwässerung

    Produktion hochweißer gebleichter Schwerspat-Produkte

  • Trockenmahlung

    Produktion von Barytmehlen in unseren Kugelmühlen

  • Rohstoffe

    Einsatz nach sorgfältiger Vorauswahl und Analyse

Herzlich Willkommen bei der Deutschen Baryt-Industrie

Gegründet im Jahr 1900 durch Kommerzienrat Dr. Rudolf Alberti sind wir seit über 120 Jahren Lieferant für besonders hochwertige, reine und helle Schwerspat-Produkte.

Unsere Erfahrung, Zuverlässigkeit und Qualität sowie unsere speziell entwickelten Veredelungsverfahren machen uns zum weltweit wichtigsten Lieferanten für besonders helle, natürliche, pulverförmige Schwerspäte, wie sie vor allem in der Herstellung von Farben und Spachtelmassen, Lacken, Kunststoffen, Schalldämmstoffen, Kitten, Glas oder Bremsbelägen verwendet werden.

Das bis zum Jahr 2007 in der Grube Wolkenhügel selbst abgebaute Ausgangsmaterial wird inzwischen weltweit eingekauft und hier in Bad Lauterberg zu unseren bewährten Produkten wie Albasoft, Albawhite, Barytmehl, EWO oder Fleur veredelt.


Interaktive Broschüre

‚Gestern. Heute. Morgen.‘

Jetzt ansehen

Wir dürfen das 125-jährige

Bestehen der Deutschen Baryt-Industrie feiern

ECS 2025 – VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH!
Wir blicken begeistert auf die European Coatings Show 2025 in Nürnberg zurück. Die zahlreichen inspirierenden Gespräche, das große Interesse an unseren Produkten & Lösungen sowie das durchweg positive Feedback unserer Kunden und Interessenten haben uns sehr gefreut.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns besucht haben – wir schätzen den persönlichen Austausch sehr.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in 2027 – Save the Date!

ZUKUNFTSTAG 2025

Am diesjährigen Zukunftstag durften wir sieben wissbegierige Kinder bei uns begrüßen. Einen Tag lang haben sie in alle Abteilungen reingeschnuppert – von der Aufbereitung über die Werkstätten bis ins Labor und die Verwaltung – und dabei einen spannenden Einblick in unseren Arbeitsalltag bekommen. Mit viel Spaß und großer Neugier haben sie unsere Mitarbeitenden mit Fragen gelöchert und für frischen Wind im Werk gesorgt. Es war ein rundum gelungener Tag – für die Kinder und auch für uns!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden